Individuelle Anpassung
an vorhandene Einbaumöglichkeiten ist dank eines Gehäuses in Stahlschweißkonstruktion ohne Probleme möglich.
Einfache Instandhaltung
durch eine Teilfuge, dank der Sie die Gehäuse zu Servicezwecken problemlos auseinanderbauen können.
Universell einsetzbar
dank vielfältiger Optionen und Zusatzausführungen.
Die Stirn- und Kegelstirnradgetriebe der Baureihe MD decken mit insgesamt 17 Baugrößen den Drehmomentbereich von 528 bis 2.584 kNm ab. Mit zahlreichen Optionen und Zusatzausführungen sowie der Möglichkeit individuelle Lösungen zu realisieren, ermöglichen sie den zuverlässigen Betrieb von Anlagen im Schwerlastbereich.
Das durchgängige Getriebekonzept mit feiner Größenstufung und breit angelegtem Übersetzungsbereich erlaubt es, immer nahe an den Anforderungen der Applikation zu sein. Neben einfacher Montage und Inbetriebnahme überzeugt die Baureihe MD durch seine hohen Zuverlässigkeit. Das horizontal geteilte Getriebegehäuse trägt außerdem zur Wartungsfreundlichkeit bei.
Als Stirnrad- oder Kegelstirnradausführung können die Getriebe in vielen Branchen und Applikationen eingesetzt werden. Dichtsysteme, Lager- und Schmierungskonzepte etc. wurden so gestaltet, um eine Adaption an die jeweils vorherrschenden Umgebungsbedingungen und Lastsituationen zu ermöglichen.
Getriebeausführung | Stufigkeit | Übersetzung i | Nennmoment MN2 kNm |
Stirnradgetriebe MD.F..: | 2-, 3- und 4-stufig | 5.6 – 315 | 528 – 2.584 |
Kegelstirnradgetriebe MD.K..: | 3, 4 und 5-stufig | 14 – 1.600 | 561 – 2.584 |