Engineering-Software MOVISUITE®

  • MOVI-C® / Engineering-Software MOVISUITE®

    Engineering: Planen mal wirklich einfach

Gibt es für die Maschinen- bzw. Anlagenautomatisierung eine Software für alles? Eine Software, die bei Planung, Inbetriebnahme, Bedienung und Diagnose eingesetzt werden kann und dabei noch während des Software-Engineering Zeit- und Kostenaufwände für den Nutzer reduziert und die Usability verbessert? Ja, MOVISUITE® von SEW-EURODRIVE.

MOVISUITE®: Perfect for today – ready for tomorrow

Das Multitalent MOVISUITE®
Das Multitalent MOVISUITE®
Das Multitalent MOVISUITE®

Klingt sehr ambitioniert für Sie? Aber genau das ist unser Anspruch, wenn wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen an die Automatisierung­ und das Engineering entwickeln. Vor allem, wenn diese Lösungen Sie in Ihrer täglichen Arbeit entlasten sollen und – mit Ausblick auf Ihre Planungen und Aufträge – auch noch zukunftsfähig, d. h. langfristig nutzbar sind. Unabhängig davon, ob Sie sich als Maschinen- oder Anlagenbauer mit der Planung und Projektierung beschäftigen oder aber als Endkunde die Maschine bzw. Anlage betreiben.

Alle Komponenten des Automatisierungsbaukastens MOVI-C® lassen sich mit MOVISUITE® durchgängig konfigurieren, in Betrieb nehmen und überwachen, von Umrichter über die Steuerungstechnik bis hin zu Motoren, Getrieben oder Antriebssystemen. Das spart Nerven, Zeit und Geld. Gleichzeitig punktet MOVISUITE® mit dem modernen „Look and Feel“ der grafischen Benutzeroberflächen.


Fakten zur Engineering-Software MOVISUITE®

  • Eigenschaften & Technische Daten Eigenschaften & Technische Daten
  • Eine Plattform
  • Human-Centred-Design Human-Centred-Design
  • Tutorials
  • Parametrieren statt programmieren

Eigenschaften & Technische Daten

  • durchgängiges Engineering aller Komponenten des Automatisierungsbaukastens MOVI-C® – vom Umrichter bis zur kundenspezifischen Antriebstechnik
  • schnelles Engineering durch einzigartige Usability und optimierte Workflows
  • komfortables Arbeiten in modernem "Look and Feel" und neuester GUI-Technologie
  • einfacher Zugang durch homogenisierte Engineering-Schnittstellen
  • Inbetriebnahme und Parametereinstellung der Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® modular, technology und system
  • schnelles und einfaches Einarbeiten der Nutzer durch modernes Interaction Design
  • optimierte Workflows für Profi- und für Gelegenheitsanwender
  • intuitive Bedienbarkeit der Funktionen der Umrichter wie z. B. des Handbetriebs und der Inbetriebnahme des Antriebsstrangs
  • Parametereinstellung und Diagnose der Softwaremodule MOVIKIT®
  • effizientes Datenmanagement
  • integrierte Projektverwaltung
  • Netzwerkscan und Gerätedarstellung
  • Scope-Funktion
  • elektronischer Katalog für Produkte von SEW-EURODRIVE
  • umfangreiche kontextsensitive Hilfe für Benutzer

Eine Plattform

Die Softwareplattform MOVIRUN® ist durchgängig konzipiert, d. h. sie läuft auf dem kompletten Steuerungsportfolio, MOVI-C® CONTROLLER (Schaltschranktechnik) und MOVI-C® FIELD CONTROLLER (dezentrale Feldinstallationen).

MOVIRUN® bestimmt die Art und Ausprägung des Laufzeitsystems, also wie und in welcher Geschwindigkeit die Befehle von der Steuerungstechnik ausgeführt werden. Die Ausprägung MOVIRUN® flexible ermöglicht den Einsatz von einfachen bis komplexen Motion-Control-Funktionen und die effiziente Anwendung dieser Funktionen mittels grafischer Benutzeroberflächen.

Human-Centred-Design

Human-Centred-Design beschäftigt sich mit den Voraussetzungen für eine nutzerorientierte beziehungsweise menschenzentrierte Softwareentwicklung und Gestaltung sowie der User Experience einer modernen Software. Diese Voraussetzungen sind sogar in einer Norm beschrieben und festgelegt, der DIN ISO 9410-210. Was aber steckt hinter der Norm und ihrem Zahlencode? Ganz einfach, eine Festlegung, die den Weg zu hoher Usability von Software und Oberfläche beschreibt.

Im Fokus aller Entwicklungsarbeiten steht dort der Mensch, der später damit arbeiten muss. Und deshalb setzen sich die meist interdisziplinären Entwicklerteams idealerweise erst einmal die Nutzerbrille auf und fragen: Wer sind die typischen Anwender? Was möchten diese mit dem Produkt erreichen? Und wie können sie auf möglichst angenehme Weise zu ihrem Ziel gelangen?

Danach werden erste Prototypen entwickelt und umfassend von potenziellen Benutzern getestet. Notwendige Optimierungen lassen sich so schnell identifizieren und umsetzen. Immer mit dem Ziel im Blick maximale Benutzerfreundlichkeit und Usability zu vereinen.

Tutorials

Übersicht der grundlegenden Funktionen

Play video
MOVISUITE® Tutorial: Übersicht der grundlegenden Funktionen

In diesem Video geben wir Ihnen eine Übersicht zu grundlegenden Funktionen unserer MOVISUITE®.

Inbetriebnahme eines Antriebsstrangs

Play video
MOVISUITE® Tutorial: Inbetriebnahme eines Antriebsstrangs

In diesem Video zeigen wir Ihnen die Inbetriebnahme eines Antriebsstrangs mit unserer MOVISUITE®.

Regleroptimierung und Handbetrieb

Play video
MOVISUITE® Tutorial: Regleroptimierung und Handbetrieb

In diesem Video zeigen wir Ihnen die Regleroptimierung und die Einstellungen des Handbetriebs mit unserer MOVISUITE®.

Parametrieren statt programmieren

Mit MOVIKIT®, den vorkonfigurierten Softwaremodulen, wird jede Inbetriebnahme einfach und schnell umsetzbar. Die Einsatzgebiete sind so vielfältig wie die Bewegungs- und Antriebsaufgaben, die Automatisierungslösungen an die Antriebstechnik stellen. Von Drehzahlregelung und Positionierung bis hin zu Steuerung komplexer Technologie- oder Maschinenmodule. Intuitiv wird der User durch die Bedieneroberfläche, die Konfiguration und Diagnose geleitet. Die MOVIKIT®-Softwaremodule sind in verschiedene Kategorien untergliedert und für die verschiedenen Ausprägungen der MOVIRUN®-Softwareplattformen verfügbar.

Ihre Vorteile

  • Schnelle Inbetriebnahme!

    Dank optimierter Usability ist MOVISUITE® auf einfache, intuitive Bedienung ausgelegt.
  • Durchgängig!

    MOVISUITE® ist die Inbetriebnahme/Engineering-Software für das gesamte Geräteportfolio des Automatisierungsbaukasten MOVI-C® – vom Getriebe bis zur Steuerungstechnik.
  • Kostenlos!

    Die Software ist auf der Homepage frei verfügbar. Es entstehen keine Kosten für die Nutzung.
  • Komplett!

    Das Softwarepaket enthält sowohl die Funktionen zur Antriebsinbetriebnahme, als auch zur Visualisierung und Programmierung.

Kommentar

Was MOVISUITE® kann und was es Ihnen bietet!

Ein Kommentar von Andreas Till – Produktmanager für MOVISUITE®.

Weitere Informationen

DOWNLOAD
Download

MOVISUITE® kostenlos herunterladen

Hier können Sie die MOVISUITE®-Software herunterladen.