Sie verbinden mit Automation und Steuerungstechnik komplexe Prozesse und hohen Arbeitsaufwand während der Inbetriebnahme bzw. der laufenden Produktion? Muss nicht sein, es geht auf jeden Fall einfacher. Parametrieren statt programmieren – Motion-Control-Funktionalität und intelligente Steuerungstechnik ganz nach Ihren Anforderungen. Eine Lösung bei der einfach alles zusammenpasst - Automatisierungstechnik, Software und Steuerungstechnik mit System - und Ihnen gleichzeitig alle Freiheiten lässt.
Steuerungstechnik made by SEW-EURODRIVE
Parametrieren statt programmieren

Der modulare Automatisierungsbaukasten MOVI-C® bietet eine gemeinsame Plattform für Schaltschrank-Controller und dezentrale Controller mit gleichen Funktionalitäten und gleicher Schnittstellenvielfalt.
Die Controller aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® können für vielfältige Motion-Control- oder Automatisierungsaufgaben eingesetzt werden und sind ganz klassisch über Feldbus-Slave-Schnittstellen für die Feldbussysteme PROFINET, EtherNet/IPTM oder Modbus TCP an die übergeordnete Steuerung einer Maschinenzelle bzw. der Anlage angebunden. Als EtherCAT®/SBusPLUS-Master übernimmt der Controller die reibungslose Kommunikation mit den untergeordneten Geräten, wie z. B. MOVIDRIVE® oder MOVIGEAR® performance und deren taktsynchrone Anbindung an die Bewegung/Applikation.
Den entscheidenden Mehrwert zur Reduzierung der Komplexität bietet aber die integrierte Software der zentralen und dezentralen Controller: parametrieren statt programmieren. Für Sie als Anwender bedeutet diese Software mehr Spielraum für die Parametrierung und weniger Programmieraufwand.
Die einfache zentrale Datenhaltung und die Auto-Reload-Funktion für den Austausch sind weitere Pluspunkte unserer Steuerungstechnik, so halten Sie die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Automatisierungstechnik in Ihrer Fertigung konstant auf einem sehr hohen Niveau.
Komplexität senken
Mit dem MOVI-C® CONTROLLER wird mehr Spielraum in der Parametrierung möglich und weniger Programmieraufwand nötig. Das ist Dank bereits standardisierter MOVIKIT®-Module und der Softwareplattform MOVIRUN® möglich, senkt Kosten und reduziert die Komplexität. Die Steuerungstechnik ist zum in den vier Leistungsklassen power, progressive, advanced und standard erhältlich. Profitieren Sie von der einfachen Datenhaltung und der Auto-Reload-Funktion für den Austausch. MOVI-C® CONTROLLER sind unter allen marktüblichen Steuerungssystemen anbindbar.
Freiheiten erhalten
Mit unserer Steuerungstechnik und Software bieten wir Ihnen aber auch die Freiheit selber die Programmierung zu schreiben. Sie wollen für Ihre Anwendung lieber selber spezielle Programme, z. B. für SPS-Funktionen oder bestimmte Regelungen schreiben, weil Sie sich hierüber von Ihrem Wettbewerb stärker differenzieren? Dann bietet Ihnen unsere Software-Plattform hier die entsprechenden Optionen.
MOVI-C® = 100 % Automatisierung aus einer Hand
- von einem Automatisierungsspezialisten
- von der Planung über Inbetriebnahme, Betrieb und Diagnose bis zum Service
- von der Software und Steuerung über die Umrichter bis zur Antriebstechnik
Ihre Vorteile
-
Zeit und Kosten sparen
durch verringerten Programmieraufwand und mehr Spielraum in der Parametrierung -
Komplexität reduzieren
dank vorgefertigter und standardisierter Softwaremodule für verschiedene Applikationen -
bis zu 32 interpolierte Achsen regeln
denn auch anspruchsvolle Bewegungskinematiken lassen sich schnell und einfach parametrieren
Eigenschaften
- die Leistungsklassen der MOVI-C® CONTROLLER sind auf die Anzahl der angeschlossenen MOVI-C®-Umrichter für taktsynchrone Achsen und Hilfsachsen projektiert
- erleichtert die Inbetriebnahme von Anlagen mit mehreren Antrieben: synchronisierte Betriebsarten, applikative Antriebsgruppen
- Referenzierung, Endschalterverarbeitung, Fehlerverarbeitung und Fehlerreaktion
- einfache und zentrale Datenhaltung
- unter jedes marktüblichen Steuerungssystem anbindbar
- leistungsfähig und bedienerfreundlich
- Auto-Reload-Funktion für Achstausch
- Inbetriebnahme: Softwareplattform MOVIRUN®-Module zum Parametrieren oder zum Programmieren
- Betrieb: Softwarebaukasten MOVIKIT® mit Funktionsbausteinen zur einfachen Drehzahlregelung, Positionierung, Robotik, Kurvenscheibe, mechanisch gekoppelte Achsen u.v.m.
- Routing von PROFIsafe zu den Achsmodulen
- 1 x ETHERNET (10/100 BaseT) für Engineering-Zugang oder für Kommunikation via TCP/IP und UDP über IEC 61131-3
- EtherCAT® /SBusPLUS Master
- Fremdgeräte mit EtherCAT®-Schnittstelle sind sehr einfach an die MOVI-C® CONTROLLER anschließbar
Technische Daten
Leistungsklasse MOVI-C® CONTROLLER power
Steuerung von 32/32-Achsen
- PROFINET-Slave, EtherNet/IPTM-Slave, Modbus-TCP/IP-Slave
- 7x USB 2.0
- CFast-Speicherkarte 2 GB
- ≤ 32 interpolierende Achsen
- ≤ 32 Hilfsachsen
- optional durch moderne Hypervisor-Technologie angebundenes zweites Betriebssystem Windows 7 embedded für z. B. integrierte Visualisierung
- PC-basiert
Leistungsklasse MOVI-C® CONTROLLER progressive
Steuerung von 16/16-Achsen
- PROFINET-Slave, EtherNet/IPTM-Slave, Modbus-TCP/IP-Slave
- CFast-Speicherkarte 2 GB
- ≤ 16 interpolierende Achsen
- ≤ 16 Hilfsachsen
- PC-basiert
Leistungsklasse MOVI-C® CONTROLLER advanced
- 2x CAN, davon 1 galvanisch getrennt
- 1x RS485
- PROFINET-Slave, EtherNetIPTM-Slave, Modbus-TCP/IP-Slave
- Statusanzeige von SPS und Feldbus
- optional: Einbau in ein Mastermodul, anreihbar an MOVIDRIVE® modular
- SD-Speicherkarte
- ≤ 8 interpolierte Achsen
- ≤ 8 Hilfsachsen
Leistungsklasse MOVI-C® CONTROLLER standard
- 1x CAN, potenzialgebunden
- PROFINET-Slave, EtherNet/IPTM-Slave, Modbus.TCP/IP-Slave
- Statusanzeige von SPS und Feldbus
- SD-Speicherkarte
- ≤ 2interpolierte Achsen
- ≤ 6 Hilfsachsen
Zubehör und Optionen für MOVI-C® CONTROLLER
Inbetriebnahme mit Softwareplattform MOVIRUN®
MOVIRUN® flexible – die flexible und offene Plattform:
- Automatisierung mit MOVI-C® und Fremdkomponenten
- interpolierte Betriebsarten für anspruchsvolle Motion-Control-Anwendungen
- modernes Programmiersystem (IEC 61131)
- vorgefertigte Softwaremodule aus dem Softwarebaukasten MOVIKIT® können in das Anwenderprogramm integriert werden
Betrieb mit Softwaremodule MOVIKIT®
Für einfache Antriebsfunktionen bis hin zu anspruchsvollen Motion-Control-Funktionen
- grafische Konfiguration und Diagnose
- verfügbar für MOVIDRIVE® technology und MOVIRUN® flexible zur Einbindung ins IEC -Programm mit anwenderfreundlicher IEC-Schnittstelle verfügbar
Module:
- MOVIKIT® Velocity, Positioning
- MOVIKIT® MultiMotion, MultiMotion Camming
- MOVIKIT® MultiAxisController
- MOVIKIT® Robotics
- und viele mehr
Software
Beide Softwareangebote, für Inbetriebnahme und laufenden Betrieb, überzeugen durch hohe Funktionalität und anwenderfreundliche Bedienoberfläche. Und lassen dem Anwender die Wahl zwischen parametrieren oder Programmierung.
Die Vorteile von parametrieren statt programmieren:
- Verkürzung der Inbetriebnahme durch Verwendung von standardisierten Softwaremodulen
- nur die für die Applikation erforderlichen Parameter müssen eingegeben werden
- geführte Parametrierung an Stelle von aufwendiger Programmierung
- keine langwierige Einarbeitung, dadurch schnelle Projektierung und Inbetriebnahme