Applikations-Umrichter MOVIDRIVE®

  • Appliktaions-Umrichter MOVIDRIVE®

    Problemlos komplexe Applikationen regeln

Ist Umrichtertechnik gleich Umrichtertechnik? Unser Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® ist zukunftsfähig. Umrichtertechnik steckt sicher auch in Ihren Maschinen und Anlagen?! Umrichter übernehmen seit Jahrzehnten das Regeln und Überwachen der Antriebstechnik beispielsweise in Anwendungen wie Förderstrecken, Eckumsetzern, Regalbediengeräten und vielen anderen Maschinenmodulen einer Anlage.

MOVI-C®: Umrichtertechnik

Applikations-Umrichter MOVIDRIVE®
Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® technology
Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® technology

Ob die heutige Umrichtertechnik noch zu den Automatisierungsaufgaben der nächsten Jahrzehnte passt, war eine zentrale Frage bei der Entwicklung unseres neuen Auto­mati­sierungs­baukasten MOVI-C®. Technologisch erfolgreiche, gut ausgereifte und vor allem zuverlässige Komponenten noch besser zu machen, wäre ein Lösungsansatz gewesen.

Wir haben uns aber für eine völlige Neuentwicklung der Umrichtertechnik entschieden, um die Automatisierungstechnik mit MOVI-C® wirklich auf die nächste Stufe zu heben. Denn wir sehen die Zukunft der Automation in jeder Komponente, auch in der Umrichtertechnik. Im neuen Auto­mati­sierungs­baukasten MOVI-C® gibt es deshalb auch neue Applikations-Umrichter MOVIDRIVE®. Der Name ist der gleiche, doch die Umrichter sind völlig neu entwickelt und konzipiert worden. Das Ergebnis: eine neue Umrichterplattform für alle gängigen Motoren.


Fakten zum MOVIDRIVE®

  • Eigenschaften & Technische Daten
  • Vorteile & Einsatzgebiete
  • Ausführungen
  • Weitere Optionen Inbetriebnahme
  • Kommunikation
  • Digitale Motor- und Datenintegration Digitale Motor- und Datenintegration
  • Softwaremodule MOVIKIT®
  • Sicherheitsmodule Funktionale Sicherheit
  • Bediengerät in schwarz und grau mit einem Display mit vielen schwarzen Tasten und einer roten, einer grünen Taste Weitere Optionen
  • Topologien
  • Produktkennzeichungen

Eigenschaften

  • eine Umrichterfamilie für alle Motoren – Regeln und Überwachen von
    • synchronen und asynchronen Drehstrommotoren ohne/mit Geber
    • Asynchronmotoren mit LSPM-Technologie und
    • synchronen und asynchronen Linearmotoren
  • besonders einfache Inbetriebnahme über das elektronische Typenschild oder den elektronischen Katalog
  • einfache Inbetriebnahme unbekannter Motoren über die Ausmessfunktion
  • Energiesparfunktionen für Teillastbetrieb und Standbybetrieb

Auszug technische Daten

Close table
  MOVIDRIVE® modular MOVIDRIVE® system MOVIDRIVE® technology

Netznennspannung
V
3 x AC 380 – 500 3 x AC 200 – 240
3 x AC 380 – 500
3 x AC 200 – 240
3 x AC 380 – 500

Nennleistung Versorgungsmodul
kW
10 – 110

Nennleistung Einachsgerät
kW
0.55 – 315 0.55 – 315

Ausgangsnennstrom Einachsmodul
A
2 – 180

Ausgangsnennstrom Doppelachsmodul
A
2 – 8
Überlastfähigkeit 250 % 200 % 200 %
We have stored a table for you here.

Ihre Vorteile

  • Zeiteinsparung!
    Schnelle und einfache Inbetriebnahme durch das elektronische Typenschild sowie durch die Nutzung vorkonfigurierter Softwaremodule MOVIKIT®.
  • Kostenreduktion!
    Einsparung von Betriebskosten durch den Einsatz von Rückspeisegeräten sowie durch standardmäßig verfügbare Energiesparfunktionen für Teillastbetrieb und Standbybetrieb.

Flexibilität!
Skalierbare funktionale Sicherheit von standardmäßig integrierter Funktion STO bis hin zu nachträglich steckbaren Optionskarten für weitere Sicherheitsfunktionen sowie sichere Kommunikation.

Offenheit!
Anbindung an gängige Steuerungssysteme durch die Unterstützung diverser Feldbusprotokolle.

Das MOVIDRIVE® ist vielseitig einsetzbar

Hubwerk mit roter Antriebseinheit und SEW Paket
  • Hubwerke
  • Sägeapplikationen
  • Pressen
  • Sammelpacker und Toploader

MOVIDRIVE® regelt und überwacht alle Motorarten

Die Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® sind in als Einachs-Applikations-Umrichter bis 315 kW Nennleistung und als modulare Mehrachssysteme mit Ein- und Doppelachsmodulen bis zu 180 A Nennstrom erhältlich. Für dynamische Bewegungen bieten sie bis zu 250 % Überlastfähigkeit. Sowohl als Einachs-Applikations-Umrichter als auch in der Modularausführung regelt und überwacht die Umrichtertechnik „made by SEW-EURODRIVE“ alle Motorarten, synchrone und asynchrone Drehstrommotoren ohne/mit Geber genauso wie Asynchronmotoren mit LSPM-Technologie oder synchrone und asynchrone Linearmotoren. Die funktionale Sicherheit ist dabei selbstverständlich inklusive und in das Grundgerät ist bereits die Sicherheitsfunktion STO in PL e integriert. Über Safety-Optionskarten sind mehr als 15 weitere Sicherheitsfunktionen möglich.

Ausführungen im Detail

Close table
MOVIDRIVE® modular MOVIDRIVE® system MOVIDRIVE® technology
SEW image SEW image SEW image
Kompaktes Mehrachssystem bestehend aus Versorgungsmodulen, Rückspeisemodulen, Einachs- und Doppelachsmodulen
  • bis zu 30 Antriebe an einem Versorgungsmodul
  • bis zu 800 m Gesamt-Maschinen-Leitungslänge
  • Ansteuerung über MOVI-C® CONTROLLER
  • besonders kompakte Bauform
  • Mastermodul für kompakte Integration des MOVI-C® CONTROLLER
  • Versorgungsmodule, optional mit Rückspeisung, optional mit Speichermanagement
  • verfügbar als Variante EtherCAT®-CiA402-Profil
  • intelligentes Netzleistungs- und Energiemanagement mit Power and Energy Solutions
  • perfekte Ergänzung des Mehrachssystems für große Leistungen oder lange Motorkabel
  • bis zu 1200 m Motorleitungslänge
  • Ansteuerung über MOVI-C® CONTROLLER
  • verfügbar als Variante mit EtherCAT®-CiA402-Profil








Zusätzlich zu den Eigenschaften von MOVIDRIVE® system bietet MOVIDRIVE® technology:
  • flexible Feldbusanbindung, wahlweise PROFINET; EtherNet/IPTM, ModbusTCP, oder EtherCAT®
  • vereinfachte Inbetriebnahme und Diagnose durch Softwaremodule MOVIKIT® mit Diagnosemonitor
  • Inbetriebnahme über steckbare Bediengeräte inkl. USB-Anschluss für Engineering-Software
  • alphanumerisches oder vollgraphisches Bediengerät
  • zur Inbetriebnahme des Frequenzumrichter und der Softwaremodule MOVIKIT®


We have stored a table for you here.

Einfache und schnelle Inbetriebnahme in der Praxis

MOVIDRIVE® Umrichter verbaut in einem Schaltschrank

Zur Inbetriebnahme des Motors können Sie die Typbezeichnung auf dem elektronischen Typenschild im Motor ablesen und eingeben. Alternativ steht Ihnen hierzu aber auch der elektronische Katalog in der Engineering-Software MOVISUITE® zur Verfügung.

Selbst unbekannte Motoren sind kein Hindernis: Diese lassen sich einfach über eine Ausmessfunktion in Betrieb nehmen. Und die optimale Energie-Effizienz gewährleisten Energiespar­funktionen, wie: Rückspeisegeräte, Energiespeicher oder Standbybetrieb. Der Standbybetrieb senkt in Betriebspausen den Energiebedarf der Applikations-Umrichter um bis zu 85 %, ohne die Kommunikation zur übergeordneten SPS zu verlieren.

Die Applikationsinbetriebnahme erfolgt über grafische Editoren für die besonders einfache Erstellung der Motion-Funktionen sowie über automatische IEC-Code-Generierung für den Einstieg in die Ablaufprogrammierung.

Integrierte Kommunikationsschnittstellen

Ausführung MOVIDRIVE® modular

  • verfügbar als Variante EtherCAT®-CiA402-Profil

Ausführung MOVIDRIVE® system

  • verfügbar als Variante mit EtherCAT®-CiA402-Profil

Ausführung MOVIDRIVE® technology

  • Flexible Feldbusanbindung, wahlweise PROFINET; EtherNet/IPTM, ModbusTCP, oder EtherCAT®

Digitale Motor- und Datenintegration

Einkabeltechnik zur Leistungsversorgung und Datenübermittlung mit digitalem Geber für synchrone und asynchrone Motoren

Tatsächlich wird hier nur ein Hybridkabel für die Datenverbindung zwischen Umrichter und Motor benötigt und installiert. Und die digitale Datenschnittstelle MOVILINK® DDI überträgt die Leistungs-, Bremsen und Diagnosedaten zum Motor.

Einfache und schnelle Motorinbetriebnahme

Simple and fast motor startup with MOVILINK DDI
MOVILINK DDI

The video is loading...

Simple and fast motor startup with MOVILINK DDI

Mit der digitalen Motorintegration aus dem modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C® MOVILINK® DDI vernetzen Sie Antriebe mit Energie und Daten.

Die Kategorie "Drive" umfasst MOVIKIT®-Softwaremodule, die direkt auf dem Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® advanced betrieben werden:

  • MOVIKIT® Positioning Drive: Das MOVIKIT® Positioning Drive ermöglicht Positionierungsanwendungen mit standardisierter Feldbus-Schnittstelle.
  • MOVIKIT® RapidCreepPositioning Drive: Das MOVIKIT® RapidCreepPositioning Drive ist ein Softwaremodul zur Realisierung einer klassischen "Eil-/Schleichgangpositionierung" ohne Motorgeber.
  • MOVIKIT® Velocity Drive: Das MOVIKIT® Velocity Drive ermöglicht Anwendungen mit Drehzahlvorgabe und standardisierter Feldbus-Schnittstelle

Normative Anforderungen und die Option, dass Mensch und Maschine Hand in Hand arbeiten, erfordern immer mehr Anlagenbereiche mit funktionaler Sicherheitstechnik. Damit ist die funktionale Sicherheit integraler Bestandteil jeder Applikation.

Mit den Sicherheitskarten MOVISAFE® CS..A hat SEW-EURODRIVE die funktionale Sicherheit in allen MOVI-C® Applikations-Umrichtern als festen Bestandteil integriert. Bereits im Grundgerät des MOVIDRIVE® ist STO in Pl e erhalten. Aller höherwertigen Sicherheitsfunktionen werden über das Stecken einer Optionskarte erreicht, inklusive aller notwendingen Anbindungen an die Umrichtertechnik: Geber, Kommunikation, STO. So reduzieren Sie die Kosten im Projekt auf die tatsächtlich benötigte Funktion.

Funktionen im Grundgerät

  • STO (sicher abgeschaltetes Moment)
  • SIL 3 gemäß EN 61800-5-2, EN 61508
  • PL e gemäß EN ISO 13849-1
  • aktivierbar über sichere Eingänge
  • aktivierbar über sichere Kommunikation, wenn eine Sicherheitskarte CS..A gesteckt ist
  • extrem kurze Reaktionszeiten von 2 ms ermöglicht kleine Sicherheitsabstände

MOVISAFE® - Funktionen der Sicherheitskarten

  • fünf skalierte Sicherheitskarten je nach applikativer Anforderung
  • mehr als 15 höherwertige Sicherheitsfunktionen werden über das Stecken von Optionskarten erreicht
  • jederzeit nachträglich steckbar, keine zusätzlichen externen Kabel notwendig
  • auch mit zusätzlichem Multigebereingang
  • sichere Kommunikation über PROFIsafe/PROFINET und FsoE – Fail Saver over EtherCAT®

Übersicht funktionale Sicherheit

Close table
Hardware MOVISAFE®
CSB21A
MOVISAFE®
CSB31A
MOVISAFE®
CSS21A
MOVISAFE®
CSS31A
MOVISAFE®
CSA31A
Sichere Eingänge 4 4 4 4 4
Sichere Ausgänge 2 2 2 2
Sichere Stoppfunktion STO, SS1+t STO, SS1+t, SBC STO, SS1+t, SBC STO, SS1+t, SBC STO, SS1+t, SBC, SBT
Sichere Bremsenansteuerung SOS, SS1-r, SS2, SLS, SSR, SLA, SSM SOS, SS1-r, SS2, SLS, SSR, SLA, SSM SOS, SS1-r, SS2, SLS, SSR, SLA, SSM
Sichere Positionierungsfunktion SLI, SDI SLI, SDI SLI, SDI, SCA, SLP
Sichere Kommunikation PROFIsafe, FSoE PROFIsafe, FSoE PROFISafe, FSoE PROFISafe, FSoE PROFIsafe, FSoE
Zusätzlicher Multigebereingang Ja Ja Ja
We have stored a table for you here.

Verfügbare Optionen

  • Bediengeräte – Mehr erfahren
  • Multigebereingang im Grundgerät
  • Geberoption für zusätzliche Geberschnittstelle EtherCAT®
  • Erweiterung für Ein- und Ausgänge
  • Bremswiderstände
  • Netzrückspeisung
  • Netzdrossel
  • Netzfilter
  • Ausgangsdrossel
  • Ausgangsfilter

Topologien

Egal ob Steuerungstechnik, Umrichter oder Antriebe, zentral wie dezentral – alle Komponenten aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® sprechen und verstehen jede Sprache.

Planen Sie die Auslegung Ihrer Maschinen oder Anlagen mit einer Steuerungs-, Kommunikations- oder Installationstopologie, unsere Hard- und Software integriert/fügt sich problemlos ein und setzt die Bewegung einfach um.

Individuelle Motion-Control-Applikationen setzen verstärkt auf das EtherCAT®-CiA402-Profil, da es sich gerade in komplexen Abläufen bewährt. Die Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® verfügen selbstverständlich über die entsprechende Schnittstelle und regeln dabei noch problemlos bis zu 30 Antriebe (individuell) mit nur einem Versorgungsmodul.

Zertifizierungen / Konformität

  • CE (Europäischer Wirtschaftsraum)
  • EAC (Zollunion von Russland, Kasachstan und Belarus)
  • RCM (Australien, Neuseeland)
  • RoHS (China)
  • cULus (USA, Kanada)
  • KC (Südkorea)
  • UKCA (Vereinigtes Königreich)
  • CMIM (Marokko)
  • WEEE (Europäischer Wirtschaftsraum)

Kommentar

Was MOVIDRIVE® kann und was es Ihnen bietet!

Ein Kommentar von Tankred Mölders – Produktmanager MOVIDRIVE® modular, system und technology.

Konfigurieren Sie Ihr individuelles Produkt

  • Detailinformationen zu Ihrem individuellen Produkt
  • CAD-Daten und Dokumentationen zu Ihrer Konfiguration
  • Direkte Möglichkeit zur Angebotsanfrage oder Bestellung
Configure product now

Weitere Informationen

Mit MOVI-C® passt eins zum anderen

Auch in unserem neuen, modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C® passt eins zum anderen: Die Engineering-Software zur Steuerungs- und Umrichter­technik und alles auch wieder zur Antriebstechnik.

Nennen Sie uns Ihre Anforderungen und wir bieten Ihnen Ihre zukunftsfähige Automatisierungslösung.

Kunde vor Notebook schaut sich die digitale Lernangebot Webseite an

Wissen

Online-Lernangebot: Sie erhalten technisches Hintergrundwissen. Kostenfrei und rund um die Uhr zur Verfügung.

Zum digitalen Lernangebot