Power and Energy Solutions

  • SEW image

    Mühelos Kosten sparen, Nachhaltigkeit inklusive

Reduzieren Sie Ihre Leistungsspitzen im Stromnetz mit Power and Energy Solutions – dann stimmt am Ende auch Ihr ROI. Ist das wirklich so einfach? Wir meinen ja. Mit einem cleveren Leistungs- und Energiemanagement erhöhen Sie die Energie-Effizienz und Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Dafür sorgen Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® modular, verbunden mit intelligent verschalteten Kondensatorspeichern und Zwischenkreiskopplung.

Kostensenkungspotenziale erkennen und nutzen

Power and Energy ermöglicht Peak-Shaving für geringe Netzbelastung.
Power and Energy ermöglicht Peak-Shaving für geringe Netzbelastung.
Power and Energy ermöglicht Peak-Shaving für geringe Netzbelastung.

Durch die steigenden Anforderungen von Markt und Kunden ändert sich das Layout von Fabriken. Mehr Module, mehr Flexibilität, mehr Automatisierung und weniger starre Strukturen sind die Folge.

Entsprechend müssen auch die Automatisierungstechnik und das Energiemanagement mit neuen Technologien diesen Entwicklungen Rechnung tragen. Dazu kommen hohe Erwartungshaltungen hinsichtlich Verbesserung der Nachhaltigkeit und Energie-Effizienz, die sich betriebswirtschaftlich auszahlen sollen. Daher haben wir uns beim Thema Energieversorgung vor allem mit unentdeckten bzw. ungenutzten Kostensenkungspotenzialen beschäftigt und sind fündig geworden: Mit Power and Energy Solutions setzen wir auf Spitzenlastreduktion, um langfristig Kosten zu senken.

Mit einem auf die Applikation zugeschnittenem Netzleistungs- und Energiemanagement, können Sie die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Energie in Ihrer Produktion besser zu nutzen. Gleichzeitig ermöglicht das Energiemanagementsystem volle Transparenz und ein detailliertes Monitoring der Netz- und Verbrauchsdaten.


Power and Energy Solutions im Detail

  • Vorteile & Eigenschaften
  • Applikationsbeispiel
  • Energiesparbaukasten
  • Logistik-Applikationen Einsatzmöglichkeiten
  • Topologiezeichnung Topologien
  • Produktkennzeichungen

Vorteile & Eigenschaften

Energieversorgung für Mehrachssysteme mit Speicher

Fabriken müssen in der Zukunft wandelbarer sein, als sie es heute sind. Die Digitalisierung, Losgröße 1, sich verändernde Kundenwünsche und eine flexible Produktion sind nur ein paar Randbedingungen, die es zu erfüllen gilt. Ein weiterer Faktor, der einen Einfluss auf die technische Gestaltung von Maschinen und die Produktion hat, ist die Entwicklung der Energiekosten. Und die schlagen sich am Ende bei der Frage nach dem Return on Investment nieder. Setzen Sie daher auf Spitzenlastreduktion und nutzen Sie die Vorteile der Energieversorgung durch Mehrachssysteme mit Speichertechnologie.

Mit Power and Energy Solutions bieten wir Ihnen:

  • Reduktion von Leistungsspitzen aus dem Versorgungsnetz
    Durch den Einsatz von Speicherkondensatoren im Zwischenkreis wird der Großteil der benötigten Leistungsspitzen aus den Kondensatorspeichern zur Verfügung gestellt.
    In der gesamten Anschlussverkabelung sowie im Schaltschrank ergibt sich daraus eine deutliche Kostenersparnis. Ein Beispiel: Eine 75-kW-Anlage kommt statt mit 75 mm2 nur mit 6 mm2 in der Netzzuleitung aus. Infolgedessen kleinere Netzanschlussbauteile und der Entfall von Bremswiderständen.
  • Unterbrechungsfreier Anlagenbetrieb bei Netzausfall
    Die Rotationsenergie zusammen mit der Energie im Kondensatorspeicher dient der Anlage gleichzeitig als unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Damit werden die Antriebe, die Motorbremsen und die 24-V-Ebene der Steuerung versorgt und jederzeit eine sichere Initialposition erreicht.
  • Reduzierte Oberwellenbelastung im Versorgungsnetz
    Das System erreicht einen Leistungsfaktor von 0.95. Bereits ab 20 % der Nennleistung liegt der Leistungsfaktor bei 0.09. Auch unter schwierigen Anschlussbedingungen belastet die Anlage nicht mehr das Versorgungsnetz.
  • Leistungs- und Energiemessdaten für ISO-50001-Energiemanagementsysteme
    Das Versorgungsmodul misst Leistungsdaten und stellt Energiezählerwerte zur Verfügung. Diese können in ISO-50001-Energiemanagementsystemen eingebunden werden.
  • Reduktion der Energiekosten durch Speicherkondensatoren im Zwischenkreis
    Die Energie von generatorischen Betriebszuständen wird im Speicherkondensator gespeichert und für den nächsten motorischen Betrieb wiederverwendet.
  • Anbindung an externe DC-Versorgungsnetze
    Über einen DC-DC Wandler wird der Zwischenkreis an externe DC-Versorgungsnetze bidirektional angebunden.

Ihre Vorteile

Skalierbarkeit!

  • Verteilte DC- und AC-Infrastruktur in beliebiger Kombination

Kostenreduktion!

  • Selbstkonfigurierende Komponenten
  • Stark abgesenkter Spitzenleistungsbedarf der Applikation
  • Reduktion der Energiekosten durch Speicherkondensatoren im Zwischenkreis

Zuverlässigkeit!

  • Hoch-Verfügbarkeit einzelner Produktionszellen
  • Unterbrechungsfreier Anlagenbetrieb bei Netzausfall
  • Reduzierte Oberwellenbelastung im Versorgungsnetz

Flexibiliät!

  • Schnellere Veränderung des Fabriklayouts

Applikationsbeispiel

Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme

Die Ware wird an einer Hubstation zwischen zwei Transportebenen automatisiert angehoben oder abgesenkt.

Umsetzung:

Power and Energy Solutions, MOVIDRIVE® modular wird im Power-Mode eingesetzt.

Ergebnis:

  • Die Leistungsspitze beim Beschleunigen nach oben konnte um den Faktor 15 reduziert werden.
  • Die Energiekosten konnten im Vergleich zu einem Betrieb mit Bremswiderstand auf 60 % reduziert werden
  • Bei Netzausfall wird mit der Energie im Speicherkondensator die Bewegung nach unten vollständig beendet. Die Bewegung nach oben wird geregelt bis zum Stillstand, und beendet. Erst danach schließt die Bremse.
  • Für das ISO50001-Energiemanagementsystem stellen die Module für Power and Energy Messwerte bereit, die nicht nur die Anlagenverbräuche visualisieren, sondern über Vergleiche mit Referenzzyklen Abweichungen erkennen, die auf Verschleiß oder Schwergängigkeiten schließen lassen.

Energiesparbaukasten

Versorgungsmodul mit geregelter Zwischenkreisspannung

Versorgungsmodul mit geregelter Zwischenkreisspannung
Versorgungsmodul mit geregelter Zwischenkreisspannung
Versorgungsmodul mit geregelter Zwischenkreisspannung
  • Netznennspannung: 3 x AC 200 – 500 V
  • Zwischenkreisspannung geregelt: DC 0 – 800 V
  • Nennleistung: 25 kW
  • Überlastfähigkeit: 160 %
  • Parallelschaltung möglich

Schaltnetzteilmodul mit AC- und DC-Versorgung

Schaltnetzteilmodul mit AC- und DC-Versorgung
Schaltnetzteilmodul mit AC- und DC-Versorgung
Schaltnetzteilmodul mit AC- und DC-Versorgung
  • Eingangsspannung: 1 x AC 200 V – 3 x AC 500 V oder DC 150 V – 800 V
  • Ausgangsnennspannung: DC 24 V
  • Ausgangsnennstrom: 22.5 A
  • Parallelschaltung möglich

Kondensatormodul

Kondensatormodul
Kondensatormodul
Kondensatormodul

Kondensatormodul: MDC90A-0120-50X-000

  • Zwischenkreisanschluss
  • Zwischenkreisspannung UNETZ: DC 560 V
  • Betriebsspannungsbereich: DC 0 C – 800 V
  • Maximale Spannung: DC 900 V
  • Nennkapazität: 11.8 mF ± 20 %
  • Nutzbare Energie: 2 kWs im Bereich 500 V – 800 V
  • Anschluss über DC-Schiene
  • Parallelschaltung möglich

Externe Kondensatoren

Externe Kondensatoren
Externe Kondensatoren
Externe Kondensatoren
  • Spannungsbereich: DC 0 – 800 V
  • Energieinhalt bis zu: 3000 kWs
  • Anschluss über DC-Kabel
  • Parallel- und Serienschaltung möglich

Typische Applikationen

  • Dynamische Maschinenmodule: Handling-Module
  • Fahrgeschäfte: Riesenrad
  • Logistik-Applikationen: Regalbediengeräte / automatisches Kleinteilelager

Topologien

Mit dem Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® modular ermöglichen wir vier unterschiedliche Topologien für ein optimales Energie- und Leistungsmanagement Ihrer Anlage. Jede umsetzbar in Wechsel- oder Gleichstrom-Betrieb.

Zertifizierungen / Konformität

  • CE (Europäischer Wirtschaftsraum)
  • EAC (Zollunion von Russland, Kasachstan und Belarus)
  • RCM (Australien, Neuseeland)
  • RoHS (China)
  • cULus (USA, Kanada)
  • KC (Südkorea)
  • UKCA (Vereinigtes Königreich)
  • CMIM (Marokko)
  • WEEE (Europäischer Wirtschaftsraum)

Kommentar

Was Power and Energy Solutions® kann und was es Ihnen bietet!

Ein Kommentar von Thorsten Götzmann– Leiter Produktmanagement Schaltschrankumrichter.

Weitere Informationen

AUSZEICHNUNG
Mit dem Umwelttechnikpreis ausgezeichnet

Ausgezeichnete Energie-Effizienz

Das Land Baden-Württemberg hat die Power und Energy Solutions mit dem 1. Platz des Umwelttechnikpreises ausgezeichnet.