Antriebseinheit MOVIGEAR® performance

  • Antriebseinheit MOVIGEAR® performance auf grauem Betonpodest

    Kompaktes-Universalgenie: Komplett und effizient

Intelligenter, schlanker, effizienter und kostensparender kann dezentrale Antriebstechnik nicht sein: Die Antriebseinheit MOVIGEAR® performance vereint Motor, Getriebe und Umrichter in einem Gehäuse. Der dezentrale Umrichter aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® erlaubt hierbei einen Einsatz in allen gängigen Ethernet-basierten Infrastrukturen.

Antriebseinheit mit motorintegriertem Umrichter

MOVIGEAR® drive unit performance
MOVIGEAR® performance

The video is loading...

MOVIGEAR® drive unit performance

Antriebseinheit MOVIGEAR® performance

Auf Basis des Automatisierungsbaukastens MOVI-C® haben wir für Sie unsere Antriebseinheit MOVIGEAR® weiterentwickelt. MOVIGEAR® performance ergänzt die bisherigen Produkte hinsichtlich Funktionalität und Durchgängigkeit und erweitert damit die Anwendungsmöglichkeiten unserer bereits seit Jahrzehnten bewährten, dezentralen Antriebstechnik.

Die Antriebseinheit MOVIGEAR® performance besteht aus einem dezentralen Umrichter, einem permanent erregten Synchronmotor und einem Getriebe. Diese drei Kernkomponenten befinden sich in einem kompakten Aluminium-Druckgussgehäuse.

Dank integrierter digitaler Schnittstelle findet die Übertragung des elektronischen Typenschilds und diverser Sensorsignale vom Motor zum Umrichter ohne zusätzliche Installationsaufwände statt. Die Kommunikation erfolgt über Feldbusschnittstellen wie PROFINET IO, EtherNet/IPTM und Modbus TCP sowie integrierte, digitale Ein- und Ausgänge. MOVIGEAR® performance ist damit Ihr idealer Begleiter für dynamische Förderapplikationen.

Kompaktheit und hohe Überlastfähigkeit zeichnen die neue Antriebseinheit aus. Und dank Erfüllung von IE5, der höchsten erreichbaren Energie-Effizienzklasse des Motors gemäß IEC TS 60034-30-2 sowie der maximalen Systemeffizienz gemäß IEC 61800-9-2, übertrifft MOVIGEAR® performance bisherige, marktübliche Lösungen.


Fakten zum MOVIGEAR® performance

  • Eigenschaften & Technische Daten
  • Vorteile & Einsatzgebiete
  • Kommunikation
  • Digitale Motor- und Datenintegration
  • Softwaremodule MOVIKIT®
  • Funktionale Sicherheit
  • Weitere Optionen
  • Topologien
  • Produktkennzeichnungen
  • Umweltbedingungen

Eigenschaften

  • Vollintegrierte und kompakte Bauweise: Permanentmagnet-Synchronmotor, Getriebe und Umrichter vereint in einer mechatronischen Antriebseinheit
  • Universelle Bauform /MU ((M1, M2, M3, M4, M5, M6): Druckausgleich des Getriebes /PG
  • Ausführungsart Hohlwelle:
    • mit Passfeder
    • mit TorqLOC®-Klemmverbindung
  • Durchmesser Hohlwellen:
    • MGF..2-C: 20 mm, 25 mm, 30 mm, 35 mm, 40 mm
    • MGF..4-C/ MGF..4-C/XT: 30 mm, 35 mm, 40 mm

Abtriebsdrehzahlbereich Drehzahlregelbereich 1:40 (geberlos):

  • MGF..2-C: 0.9 – 593 min-1
  • MGF..4-C/ MGF..4-C/XT: 0.9 – 566 min-1
  • Anschluss-Spannung: 380 V – 500 V bei 50/60 Hz (auch als IT-Netz-Variante verfügbar)
  • Überlastfähigkeit bis zu 300 %
    • verhindert Überdimensionierung im statischen Betrieb
    • reduziert die installierte Größe der notwendigen Versorgungsinfrastruktur
    • vermeidet Überlastung dank integrierter Schutzmechanismen

Technische Daten

Close table
  Baureihe / Ausführung
  MGF..2-C MGF..4-C MGF..4-C/XT
Gewicht
kg
16 26 28
Drehmomentklasse
Nm
200 400 400
Nennleistung
kW
0.8 1.5 2.1
Abtriebsdrehzahlbereich
min-1
0.9 – 593 0.9 – 566 0.9 – 566
Anschluss-Spannung
V
380 V – 500 V bei 50/60 Hz 380 V – 500 V bei 50/60 Hz 380 V – 500 V bei 50/60 Hz
Durchmesser Hohlwellen
mm
20 / 25 / 30 / 35 / 40 30 / 35 / 40 30 / 35 / 40
We have stored a table for you here.

Ihre Vorteile

  • Kompakt!
    0.8 – 2.1 kW Nennleistung, und bis zu 6.3 kW Spitzenleistung, voll integriert, bis zu 50 % leichter als herkömmliche Antriebslösungen.
  • Universell!
    Variantenreduktion durch optimale Dimensionierung basierend auf einem großen Drehzahlbereich und ausgeprägter Überlastfähigkeit bis zu 300 % des Nennmoments.
  • Effizient!
    Wirkungsgradklasse des Motors IE5 gemäß IEC TS 60034-30-2 und Systemverlustleistung bis zu 50 % geringer als IES2 gemäß IEC 61800-9-2.
  • Geräuscharm!
    75 % leiser als marktübliche Drehstrommotoren und hygienische Konvektionskühlung ohne Lüfter.

Das MOVIGEAR® performance ist vielseitig einsetzbar

Dynamische Fördertechnik:

  • mit geschwindigkeitsgeregelten Achsen
  • bis hin zu Positionieraufgaben

Einsatzgebiete:

  • in horizontalen Förderanlagen in der Intralogistik und Paketlogistik
  • im Getränke- und Lebensmittelbereich
  • in der Automobilindustrie
  • in Gepäckförderbändern an Flughäfen

Kommunikations-/Installationsvarianten:

  • DFC – Direct Fieldbus Communication (PROFINET, EtherNet/IPTM, Modbus TCP, POWERLINK/ CiA 402)
  • DBC – Direct Binary Communication
  • DAC – Direct AS-Interface Communication
  • DSI – Direct System Bus Installation (EtherCAT®/SBusPLUS, EtherCAT®/CiA 402)

Digitale und analoge Ein-/Ausgänge:

  • DFC/DSI: bis zu 4 digitale Eingänge und bis zu 2 digitale Ein- oder Ausgänge
  • DBC: 4 digitale Eingänge / 1 Relais-Ausgang und 1 analoger Eingang (0 – 10 V, 0 – 20 mA, 4 – 20 mA)
  • DAC: 4 digitale Eingänge / 1 Relais-Ausgang

Integrierte digitale Schnittstelle

zur Datenübermittlung vom Motor zum Umrichter

Dank integrierter digitaler Schnittstelle MOVILINK® DDI findet die Übertragung des elektronischen Typenschilds und diverser Sensorsignale vom Motor zum Umrichter ohne zusätzliche Installationsaufwände statt.

Die Kategorie "Drive" umfasst MOVIKIT®-Softwaremodule, die direkt auf dem Standardumrichter MOVITRAC® advanced betrieben werden:

  • MOVIKIT® Positioning Drive: Das MOVIKIT® Positioning Drive ermöglicht Positionierungsanwendungen mit standardisierter Feldbus-Schnittstelle.
  • MOVIKIT® RapidCreepPositioning Drive: Das MOVIKIT® RapidCreepPositioning Drive ist ein Softwaremodul zur Realisierung einer klassischen "Eil-/Schleichgangpositionierung" ohne Motorgeber.
  • MOVIKIT® Velocity Drive: Das MOVIKIT® Velocity Drive ermöglicht Anwendungen mit Drehzahlvorgabe und standardisierter Feldbus-Schnittstelle.

Übersicht funktionale Sicherheit

  • integrierte Sicherheitsfunktion STO (Safe Torque Off) gemäß IEC 61800-5-2
  • Safety Integrity Level 3 gemäß EN 61800-5-2: 2017, EN 61508: 2010.
  • PL e gemäß EN ISO 13849-1: 2015
  • optional mit PROFIsafe und FSoE
  • in Vorbereitung: CIP-Safety

Verfügbare Optionen

Option Geber

  • Multi-Turn-Absolutwertgeber /AZ1Z für Positionierung und erweiterten Regelbereich 1:2000

Optionale Steckverbinder

  • AC 400 V – Versorgung mit M15- oder M23-Steckverbindern
  • Sicher abgeschaltetes Drehmoment (STO) mit M12-Steckverbindern (A-codiert, 5-polig)
  • DC 24 V – Stützspannung mit M12-Steckverbindern (L-codiert, 5-polig)
  • M23-Steckverbinder für Hybridinstallation
  • Feldbusanschluss (abhängig von der gewählten Kommunikationsvariante)
  • Digitale Ein-/Ausgänge (abhängig von der gewählten Kommunikationsvariante)
  • Steckverbinder können auch zum Weiterschleifen verwendet werden

Option DynaStop®

  • Elektrodynamische Hemmung DynaStop® (/DSP)

Topologien

Egal ob Steuerungstechnik, Umrichter oder Antriebe, zentral wie dezentral – alle Komponenten aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® sprechen und verstehen jede Sprache.

Planen Sie die Auslegung Ihrer Maschinen oder Anlagen mit einer Steuerungs-, Kommunikations- oder Installationstopologie, unsere Hard- und Software integriert/fügt sich problemlos ein und setzt die Bewegung einfach um.

Individualität ausleben – auch bei ausgedehnten dezentralen Anlagen kein Problem. Die Antriebseinheit MOVIGEAR® performance verfügt über Schnittstellen zu jedem Kommunikationsbus. Nur eine von vielen Möglichkeiten – die direkte Verbindung mit der Steuerung.

Zertifizierungen / Konformität

  • CE
  • CMIM
  • EAC
  • RCM
  • UA.TR
  • UKCA
  • UL-approbiert

Umweltbedingungen

  • Schutzart: Standard IP65 gemäß EN 60529
  • Umgebungstemperatur: -30 °C bis +60 °C (abhängig von der Ausführung)
  • Nachhaltigkeit & hohes Energie-Einsparpotenzial:
    • Wirkungsgrad Antriebssystem nach IEC 61800-9-2 (Power Drive System): hat die höchste definierte Effizienzklasse IES2 nach IEC 61800-9-2 für das System aus Motor und Elektronik
    • Wirkungsgrad Motor nach IEC 60034: entspricht der Wirkungsgradklasse IE5 gemäß IEC TS 60034-30-2

Bereit für den Einsatz in Ihrer Applikation:

Antriebseinheit MOVIGEAR® performance

SEW image
Antriebseinheit MOVIGEAR® performance an Kofferförderband
Antriebseinheit MOVIGEAR® performance an Kofferförderband

MOVIGEAR® performance ist ein sofort einsatzbereites System, das wenig Platz beansprucht und Ihnen die Abfertigung immenser Volumen in kürzerer Zeit zuverlässig ermöglicht.

Sie brauchen ein Produkt für den Nassbereich?

Unsere Antriebseinheit MOVIGEAR® classic eignet sich besonders in der Getränke- oder Lebensmittelindustrie.

Ihre Vorteile

  • großes Energie-Einsparpotenzial durch IE5-Motortechnologie
  • äußerst kompakt durch volle Integration von Getriebe, Motor und Umrichter
  • erweitertes Einsatzspektrum durch optionale Motorgeber
  • geräuscharmer Betrieb ohne Lüfter für angenehme Arbeitsatmosphäre
  • leistungsfähige Anbindung an alle gängigen Kommunikationssysteme

Kommentar

Tobias Nittel, Portfolio-Verantwortlicher Dezentrale Antriebstechnik, SEW-EURODRIVE

Der Automatisierungsbaukasten MOVI-C® ermöglicht es Kunden ihre Anwendungen sowohl mit Umrichtern im Schaltschrank, als auch mit motornaher oder motorintegrierter Antriebselektronik zu lösen, ...

Open

Konfigurieren Sie Ihr individuelles Produkt

  • Detailinformationen zu Ihrem individuellen Produkt
  • CAD-Daten und Dokumentationen zu Ihrer Konfiguration
  • Direkte Möglichkeit zur Angebotsanfrage oder Bestellung
Configure product now

Weitere Informationen