Dezentraler Umrichter MOVIMOT® flexible

  • Silbergrauer Umrichter an Betonwand mit orangenem Kabel

    Flexibler Kombinierer: Umrichter für jeden Motor

MOVIMOT® flexible bietet Ihnen viele Freiheiten in der schlanken Automatisierung Ihrer Produktion. Mit dem dezentralen Umrichter wandert die Automatisierung aus dem zentralen Schaltschrank in das Feld und zwar genau dahin, wo Sie die Automatisierung Ihrer Antriebstechnik benötigen.

MOVIMOT® flexible decentralized inverter
MOVIMOT® flexible

The video is loading...

MOVIMOT® flexible decentralized inverter

Dezentraler Umrichter MOVIMOT® flexible

Auf Basis unseres Automatisierungsbaukastens MOVI-C® haben wir unser dezentrales Produktportfolio weiterentwickelt. Mit MOVIMOT® flexible kann der dezentrale Umrichter nah am Motor in Ihrer Anlage installiert werden. Ob Synchron- oder Asynchronmotor – mit MOVIMOT® flexible entscheiden Sie selbst, welche Motortechnologie Sie bevorzugen.

Der dezentrale Umrichter MOVIMOT® flexible besteht aus einem Umrichter und einem Anschlusskasten mit Feldverteilerfunktion.

MOVIMOT® flexible ist ab sofort in zwei Varianten verfügbar. MMF1. bringt als schlanke Basisvariante schon alle Umrichterfunktionen mit. MMF3. bietet darüber hinaus noch zusätzliche Optionen für eine vereinfachte Installation und Bedienung. Beispielsweise einen Lasttrennschalter (mit oder ohne integrierten Leitungsschutz) sowie eine Vorbereitung für die Montage eines Bediengeräts. Zusätzlich kann auch ein Schlüsselschalter mit Rückmeldekontakt integriert werden.

Die aktuelle Ausbaustufe des dezentralen Umrichters (Baugröße 1) ermöglicht durch Ausgangsnennströme von 2.0, 2.5, 3.2 sowie 4.0 und 5.5 A Leistungen zwischen 0.55 und 3.0 kW (abhängig vom Motortyp). Weitere Leitungsklassen sind in Vorbereitung.


Fakten zum MOVIMOT® flexible

  • Silbergrauer Umrichter auf grauem Betonhintergrund Eigenschaften & Technische Daten
  • Vorteile & Einsatzgebiete
  • Kommunikation
  • Digitale Motor- und Datenintegration Digitale Motor- und Datenintegration
  • Softwaremodule MOVIKIT®
  • Funktionale Sicherheit
  • Silbergrauer Umrichter auf grauem Betonhintergrund mit Bediengerät Weitere Optionen
  • Topologien
  • Produktkennzeichnungen
  • Umweltbedingungen

Eigenschaften

  • Motortypen: kombinierbar mit SEW-Synchron-/Asynchronantrieben (mit/ohne Geber) und Fremdmotoren
  • Geberauswertung: Auswertung aller Motorgeber von SEW-EURODRIVE mit DDI-Schnittstelle
  • Anschluss-Spannung: 380 V – 500 V bei 50/60 Hz (auch als IT-Netz-Variante verfügbar)
  • MOVILINK® DDI: Die digitale Motorschnittstelle mit elektronischem Typenschild, welches alle Daten der Antriebseinheit beinhaltet. Dies macht eine manuelle Motorinbetriebnahme hinfällig und spart Ihnen somit wertvolle Zeit und beugt dadurch potenzielle Fehler bei der Inbetriebnahme vor.
  • Regelverfahren
    • U/f: besonders robust für Asynchronmotoren ohne Geber
    • VFCPLUS: besonders vielseitig für Asynchronmotoren mit und ohne Geber
    • CFC: besonders dynamisch für Asynchronmotoren und Synchronmotoren mit Geber
    • ELSM®: besonders effizient für Synchronmotoren ohne Geber
  • Überlastfähigkeit bis zu 300 % von IN
    • verhindert Überdimensionierung im statischen Betrieb
    • reduziert die installierte Größe der notwendigen Versorgungsinfrastruktur
  • Gewicht
    • MMF1.: 4 – 4.5 kg*
    • MMF3.: 5 – 5.5 kg*
      * abhängig von der Antriebselektronik des Umrichters

Auszug technische Daten

Close table


Baureihe/Ausführung
MMF1.   MMF3.  
Baugröße* BG1 BG1E BG1 BG1E
Gewicht kg 3.5 4 5 5.5
Ausgangsnennstrom A 2 – 3.2 4 – 5.5 4 – 5.5 2 – 3.2
Nennleistung kW** 0.55 – 1.1 1.5 – 2.2 0.55 – 1.1 1.5 – 2.2
Anschluss-Spannung V 3 x AC 380 V – 500 V
  1. * weitere in Vorbereitung (bis 16 A / 7,5 kW)
  2. ** gilt in Kombination mit Asynchronmotoren
We have stored a table for you here.

Ihre Vorteile

  • Vielfältig!
    Alle Arten von Synchron- und Asynchronmotoren können angesteuert werden. Optionale Motorgeber oder mechanische Bremsen sind adaptierbar.
  • Intelligent!
    Die Informationen des elektronischen Typenschildes sowie Brems- und Diagnosedaten werden direkt an den Umrichter übermittelt.
  • Einfach!
    Die intelligente, digitale Verbindung mit einem standardisierten Hybridkabel ermöglicht die Leistungsversorgung – sowie Datenverbindung zwischen dezentralem Umrichter und Motor.
  • Sicher!
    Integrierte Sicherheitsfunktion STO (Safe Torque Off) in PL e. Binär-Ansteuerung oder optional über PROFINET®/PROFIsafe.

Das MOVIMOT® flexible ist vielseitig einsetzbar

Dynamische Fördertechnik mit geschwindigkeitsgeregelten Achsen bis hin zu Positionieraufgaben

  • Horizontale und vertikale Förderanlagen in der Intralogistik, z. B. Gepäckförderbänder an Flughäfen oder in der Paketlogistik
  • Getränke- und Lebensmittelbereich
  • Automobilindustrie

Kommunikations-/Installationsvarianten:

  • DFC – Direct Fieldbus Communication (PROFINET, EtherNet/IPTM, Modbus TCP, POWERLINK)
  • DSI – Direct Systembus Installation (EtherCAT®/SBusPLUS)
  • DBC – Direct Binary Communication
  • DAC – Direct AS-Interface Communication

Digitale und analoge Ein-/Ausgänge:

  • DFC/DSI: bis zu 7 digitale Eingänge und bis zu 2 digitale Ein- oder Ausgänge
  • DBC: 4 digitale Eingänge / 1 Relais-Ausgang und 1 analoger Eingang (0 – 10 V, 0 – 20 mA, 4 – 20 mA)
  • DAC: 4 digitale Eingänge / 1 Relais-Ausgang

Digitale Motor- und Datenintegration

Einkabeltechnik zur Leistungsversorgung und Datenübermittlung mit digitalem Geber für synchrone und asynchrone Motoren

Tatsächlich wird hier nur ein Hybridkabel für die Datenverbindung zwischen Umrichter und Motor benötigt. Die digitale Datenschnittstelle MOVILINK® DDI überträgt die Leistungs-, Bremsen-, Geber- und Diagnosedaten zum Motor.

Die Kategorie "Drive" umfasst MOVIKIT®-Softwaremodule, die direkt auf dem Standard-Umrichter MOVITRAC® advanced betrieben werden:

  • MOVIKIT® Positioning Drive: Das MOVIKIT® Positioning Drive ermöglicht Positionierungsanwendungen mit standardisierter Feldbus-Schnittstelle.
  • MOVIKIT® RapidCreepPositioning Drive: Das MOVIKIT® RapidCreepPositioning Drive ist ein Softwaremodul zur Realisierung einer klassischen "Eil-/Schleichgangpositionierung" ohne Motorgeber.
  • MOVIKIT® Velocity Drive: Das MOVIKIT® Velocity Drive ermöglicht Anwendungen mit Drehzahlvorgabe und standardisierter Feldbus-Schnittstelle.

Übersicht funktionale Sicherheit

  • integrierte Sicherheitsfunktion STO (Safe Torque Off) gemäß IEC 61800-5-2
  • Safety Integrity Level 3 gemäß EN 61800-5-2: 2017, EN 61508: 2010
  • PL e gemäß EN ISO 13849-1: 2015
  • optional: CSB51A für STO über PROFIsafe, CIP-Safety oder FSoE
  • optional: CSL51A für sichere Eingänge, SLS und STO über PROFIsafe, CIP-Safety oder FSoE

Verfügbare Optionen

Option Kompatibilität mit den Gebern

  • Single-Turn-Geber /EI8Z für Positionierung und erweiterten Drehzahlstellbereich.
  • In Vorbereitung:
    • /AK8Z (MOVILINK® DDI Multi-Turn-Geber)
    • /EI7C-FS (sicherer Single-Turn-Geber)
    • /EZ2Z Singleturngeber
    • /AZ2Z Multiturngeber

Option DynaStop®

  • Elektrodynamische Hemmung DynaStop® (/DSP)

Optionale Steckverbinder

  • AC 400 V – Versorgung mit M15- oder M23-Steckverbindern
  • Sicher abgeschaltetes Drehmoment (STO) mit M12-Steckverbindern (A-codiert, 5-polig)
  • DC 24 V – Stützspannung mit M12-Steckverbindern (L-codiert, 5-polig)
  • M23-Steckverbinder für Hybridinstallation
  • Feldbusanschluss (abhängig von der gewählten Kommunikationsvariante)
  • Digitale Ein-/Ausgänge (abhängig von der gewählten Kommunikationsvariante)
  • Motorabgang mit M23-Steckverbinder
  • Steckverbinder können auch zum Weiterschleifen verwendet werden (leistungsabhängig).

Option Bremsenansteuerung

  • Integrierte HV-Bremsenansteuerung für 110-AC 500V
  • DC-24V Bremsansteuerung

Weitere Optionen

  • optional mit integriertem Lasttrennschalter inklusive Rückmeldekontakt

Topologien

Egal ob Steuerungstechnik, Umrichter oder Antriebe, zentral wie dezentral – alle Komponenten aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® sprechen und verstehen jede Sprache.

Planen Sie die Auslegung Ihrer Maschinen oder Anlagen mit einer Steuerungs-, Kommunikations- oder Installationstopologie, unsere Hard- und Software integriert/fügt sich problemlos ein und setzt die Bewegung einfach um.

Individuelle Motion-Control-Applikationen setzen verstärkt auf das EtherCAT® CiA402-Profil. Auch gern direkt im Feld, um über Feldverteiler unterschiedliche Antriebe zu regeln. Ob diese Bus-Kommunikation-Schnittstelle oder eine andere in Frage kommt – mit MOVIMOT® flexible haben sie jede Kombinationsmöglichkeit.

Zertifizierungen / Konformität

  • CE
  • CMIM
  • EAC
  • RCM
  • UA.TR
  • UKCA
  • UL-approbiert

Umweltbedingungen

  • Schutzart: Standard IP65 gemäß EN 60529
  • Umgebungstemperatur: -30 °C bis +60 °C (abhängig von der Ausführung)
  • Nachhaltigkeit & hohes Energie-Einsparpotenzial:
    • Erhöhte Energie-Effizienz durch integrierten Stand-by-Betrieb und Flussoptimierung

Bereit für den Einsatz in Ihrer Applikation:

Antriebseinheit MOVIMOT® flexible

MOVIMOT® flexible. Ein Umrichter mit einem Anschlusskasten mit Feldverteilerfunktion für motornahe Installation.

Sie wollen eine noch einfachere Lösung durch Integration des Umrichters in den Motor?

Unsere Antriebseinheit MOVIMOT® advanced ist der Allrounder für den Einsatz in vielen intelligenten Logistikapplikationen und kombiniert einen Asynchronmotor mit einem Frequenzumrichter,

Ihre Vorteile

  • die Standardlösung für alle fördertechnischen Anwendungen
  • universell einsetzbar von der Drehzahlregelung bis zur Positionierung
  • minimale Montageaufwände durch Integration des Umrichters
  • leistungsfähige Anbindung an alle gängingen Kommunikationsysteme
  • individuell adaptierbar dank vielfältiger Getriebe-Kombinationen

Kommentar

Tobias Nittel, Portfolio-Verantwortlicher Dezentrale Antriebstechnik, SEW-EURODRIVE

Der Automatisierungsbaukasten MOVI-C® ermöglicht es Kunden ihre Anwendungen sowohl mit Umrichtern im Schaltschrank, als auch mit motornaher oder motorintegrierter Antriebselektronik zu lösen, ...

Open

Konfigurieren Sie Ihr individuelles Produkt

  • Detailinformationen zu Ihrem individuellen Produkt
  • CAD-Daten und Dokumentationen zu Ihrer Konfiguration
  • Direkte Möglichkeit zur Angebotsanfrage oder Bestellung
Configure product now

Weitere Informationen

SEW image

SERVICE

Ökodesign-Verordnung – Ab dem 1. Juli 2021 beeinflusst diese die Ausrüstung von Maschinen und Anlagen spürbar. Auch bei dezentralen Antriebslösungen?

Mehr erfahren