Bedienterminals DOP

Bei anspruchsvollen Antriebssträngen mit hoher Achszahl ist es wichtig, den Überblick zu behalten. Die Panel-Serie DOP11C bietet Ihnen hohe Funktionalität für eine realitätsnahe und leistungsstarke Maschinenvisualisierung.

Einheitliche Visualisierung und Diagnose

Bedien-Terminals der Gerätegeneration DOP11C
Bedienterminals DOP11C lösen umfangreiche, komplexe Visualisierungsaufgaben
Bedienterminals DOP11C lösen umfangreiche, komplexe Visualisierungsaufgaben

Je komplexer die Anlage oder Maschine und je anspruchsvoller die Automatisierung, desto mehr fragen Anlagenbetreiber nach einer anspruchsvollen Maschinenvisualisierung. Eine Möglichkeit, die umfangreichen Datenpakete und Parametersätze abzulegen, steht ebenfalls ganz oben auf der Wunschliste.

Insbesondere bei Applikationen mit hoher Achszahl und vielen Freiheitsgraden ist es wichtig, den Überblick zu behalten und für Anschaulichkeit zu sorgen. Mit der immer umfangreicheren Funktionalität von Anlagen und Antriebstechnik steigen auch die Anforderungen hinsichtlich Bedienung, Visualisierung und Diagnose.

Unsere einheitlichen und modernen Bedienpanels der Reihe DOP11C (Drive Operator Panel) sind mit hochauflösendem Farbdisplay, schnellen Prozessoren und großem Arbeitsspeicher exakt auf diese komplexen Anforderungen zugeschnitten.

So ausgestattet können Sie jederzeit einfach, zuverlässig und ortsunabhängig eine realitätsnahe Visualisierung in Echtzeit ablaufen lassen und eine leichte Bedienung und Diagnose Ihrer Anlage realisieren. Das Spektrum der Touch-Screens umfasst Bidlschirmdiagonalen von 4.3 Zoll bis 15.4 Zoll und reicht bis zu einer Auflösung von 1280 Pixel x 800 Pixel.

Für ganz besonders anspruchsvolle Visualisierungsaufgaben stehen robuste Monitore in Verbindung mit der Windows-basierten Steuerungs-Plattform MOVI-PLC® power zur Verfügung.

Bedien-Software HMI-Builder.Pro für eine perfekte Systemintegration

Zum Programmieren der Bedienterminals DOP11C steht die Software HMI-Builder. Pro zur Verfügung. Diese Software stellt auch in hochkomplexen Anlagen eine perfekte Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine her (Human Machine Interface) und arbeitet nach dem Prinzip "What you see is what you get".

Damit projektieren und testen Sie Ihre Programmierung und Visualierungsaufgaben vorab. Mit Hilfe eines integrierten Simulationsmodus gelingt Ihnen das auch ohne zusätzliche Hardware. Und durch die effiziente Programmgestaltung der Software kommen Sie mit einem minimalen Projektierungsaufwand aus.

Ihnen stehen zahlreiche integrierte HMI (Human-Machine-Interface)-Funktionen wie Rezepturverwaltung, Alarmverwaltung, integrierter Webserver und vieles mehr zur Verfügung. Insgesamt erhöhen Sie mit dieser Bedien-Software Ihre Betriebssicherheit und reduzieren Ihre Entwicklungskosten.

Lassen Sie sich beraten

  • Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen
  • Mit unserem weltweiten Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da
  • Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten

Ihre Vorteile

  • Anspruchsvoll visualieren

    über hochauflösende Touch-Displays mit großer Farbtiefe, schnellen Prozessoren und großem Arbeitsspeicher
  • Leicht Text eingeben

    mittels optimierter Bildschirmtastatur auch bei kleineren Panels
  • Flexibel kommunizieren

    durch umfangreiche Schnittstellen und Protokolltreiber
  • Große Projekte speichern

    dank des großen Arbeitsspeichers, der ausreichend Freiraum für die Realisierung umfangreicher Visualisierungsprojekte bietet

Eigenschaften

  • einheitliche, moderne Panelserie mit Touchscreen, hochauflösendem Farbdisplay und breitem Betrachtungswinkel
  • durchgängiges Produktportfolio mit Bildschirmdiagonalen von 4.3 Zoll bis 15.4 Zoll
  • erleichterte Eingabe von Texten auch bei kleineren Panels mittels optimierter Bildschirmtastatur
  • schnelle und leistungsstarke Prozessoren
  • großer Arbeitsspeicher für ausreichend Freiraum zur Realisierung umfangreicher Visualisierungsprojekte
  • optionale Speichererweiterung mittels SD-Karte oder USB-Stick z. B. zur Protokollierung von Visualisierungsdaten
  • flexible Kommunikationsanbindung durch umfangreiche Schnittstellen und Protokolltreiber
  • robuste Monitore in den Größen 12.1 Zoll und 15.4 Zoll für anspruchsvollste Visualisierungsaufgaben in Verbindung mit der Windows-basierten Plattform MOVI-PLC® power. Hierfür wird die Freischaltung der Runtime-Visualisierung innerhalb des HMI-Builder.PROs per USB-Dongle benötigt.
  • durchgängiges Erscheinungsbild in Windows-basierten und Panel-basierten Systemen

Technische Daten

Close table
Gerätetyp Anzeige Bedienung Schnittstellen Prozessor / Speicher
DOP11C-40
  • 4.3” TFT-LCD
  • 480 x 272 (16:9) Bildpunkte
  • 65k Farben
Touchdisplay-Panel
(resistive)
2xRS232, RS422/RS485
Schnittstelle, Ethernet,
SD Card Slot, USB
ARM9 (400 MHz)
  • Hauptspeicher: 128 MB (DDR2)
  • Applikationsspeicher: 80 MB
DOP11C-51
Kostenminimierung dank optimierter Gehäusekonstruktion
  • 5" TFT-LCD
  • 800x480 (16:9) Bildpunkte
  • 64k Farben
Touchdisplay-Panel
(resistive)
2xRS232, RS422/RS485
Schnittstelle, Ethernet, SD Card Slot, USB
ARM9 (400 MHz)
  • Hauptspeicher: 128 MB (DDR2)
  • Applikationsspeicher: 200 MB
DOP11C-70
  • 7" TFT-LCD
  • 800 x 480 (16:9) Bildpunkte
  • 65k Farben
Touchdisplay-Panel
(resistive)
RS232, RS422/RS485
Schnittstelle, Ethernet,
SD Card Slot, USB
ARM9 (400 MHz)
  • Hauptspeicher: 128 MB (DDR2)
  • Applikationsspeicher: 80 MB
DOP11C-100
  • 10.4" TFT-LCD
  • 640 x 480 (4:3) Bildpunkte
  • 65k Farben
Touchdisplay-Panel
(resistive)
RS232, RS422/RS485
Schnittstelle, Ethernet,
SD Card Slot, USB
ARM9 (400 MHz)
  • Hauptspeicher: 128 MB (DDR2)
  • Applikationsspeicher: 80 MB
DOP11C-120
  • 12.1" TFT-LCD
  • 1280 x 800 (16:10) Bildpunkte
  • 262k Farben
Touchdisplay-Panel
(resistive)
RS232, RS422/RS485
2xSchnittstelle, Ethernet,
SD Card Slot, USB
Intel Atom (1.1 GHz)
  • Hauptspeicher: 1 GB (DDR2)
  • Applikationsspeicher: > = 1.4 GB
DOP11C-150
  • 15.4" TFT-LCD
  • 1280 x 800 (16:10) Bildpunkte
  • 262k Farben
Touchdisplay-Panel
(resistive)
RS232, RS422/RS485
2xSchnittstelle, Ethernet,
SD Card Slot, USB
Intel Atom (1.1 GHz)
  • Hauptspeicher: 1 GB (DDR2)
  • Applikationsspeicher: > = 1.4 GB
DOP11B-M70
  • 6.5“
  • 640 x 480 Bildpunkte (64k Farben)
  • Touch-Display und Folientastatur
  • IP 65
  • 8 Funktionstasten
RS232, Ethernet 10/100 Mbit, USB 12 MB
Gerätetyp Monitor
(MOVI-PLC® power)
       
OPT71C-120
  • Display 12.1”
  • 1280 x 800 (16:10) Bildpunkte
  • 16 Mio. Farben
Touchdisplay-Monitor
in Verbindung mit
MOVI-PLC® power
DVI,
USB-Schnittstelle für
Touchfunktionalität
 
OPT71C-150
  • Display 15.4”
  • 1280 x 800 (16:10) Bildpunkte
  • 16 Mio. Farben
Touchdisplay-Monitor
in Verbindung mit
MOVI-PLC® power
DVI,
USB-Schnittstelle für
Touchfunktionalität
 
Gerätetyp Lizenz
(MOVI-PLC® power)
       
ORV71C USB-Lizenzdongle für die zeitlich unbegrenzte Ausführung der im HMI-Builder.PRO integrierten Visualisierungsruntime
We have stored a table for you here.

Bedien-Software HMI-Builder.Pro

  • optimales Zusammenspiel von Visualisierung und unserer Steuerungstechnologie
  • perfekte Systemintegration als integraler Bestandteil von MOVITOOLS® MotionStudio
  • einheitliche Entwicklungsumgebung für die komplette C-Gerätereihe (vom kleinen 4.3‘‘ Panel bis zur High-End MOVI-PLC® power-gestützten 15.4‘‘ Visualisierung)
  • minimaler Projektierungsaufwand durch moderne, effiziente Programmgestaltung
  • zahlreiche integrierte HMI-Funktionen wie Rezepturverwaltung, Alarmverwaltung, integriertem Webserver und vielem mehr, die die Betriebssicherheit erhöhen und die Entwicklungskosten reduzieren
  • offene Scripting-Funktionalität in C#, die für komplexe Visualisierungsaufgaben die volle Flexibilität der .Net-Framework-Architektur bietet
  • ermöglicht Projektieren und Testen der Visualisierungsaufgaben vorab – auch ohne Hardware mit Hilfe des integrierten Simulationsmodus

Bedien-Software HMI-Builder

Mobiles Operator Panel DOP M70 für eine Bedienung direkt an der Maschine
Mobiles Operator Panel DOP M70 für eine Bedienung direkt an der Maschine

Die Programmierung der mobilen Bedienterminals DOP11B-M70 erfolgt über die Software HMI-Builder. Diese Software stellt die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine her (Human Maschine Interface) und arbeitet nach dem Prinzip "What you see is what you get". So sehen Sie schon während der Programmierung, wie sich die Visualisierung später Ihrem Anlagen-Bediener darstellt.

Der HMI-Builder stellt Ihnen eine Objektbibliothek mit einer großen Auswahl an statischen und dynamischen Objekten zur Verfügung. Diese Objekte sind durch einfache und anschauliche Symbole dargestellt. Wählen Sie die Objekte einfach aus und editieren Sie diese. Daraufhin erhalten Sie Ihre individuelle Bildschirmansicht.

Bedien-Software HMI-Builder für intuitive Mensch-Maschine-Interaktion:

  • Programmierung der Bedienterminals
  • Softwareprinzip "What you see is what you get“
  • Darstellung der Bediener-Visualisierung bereits während der Programmierung
  • umfangreiche Objektbibliothek mit einer großen Auswahl an statischen und dynamischen Objekten
  • Darstellung der Objekte über einfache und anschauliche Symbole für die individuelle Bildschirmansicht

Similar products

Last visited